Dezimierung...
|
Menüeintrag
|
Netze → Dezimierung...
|
Arbeitsbereich
|
Mesh
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
-
|
Siehe auch
|
Keiner
|
|
Beschreibung
Der Befehl Mesh Dezimieren verringert die Anzahl der Flächen von Netzobjekten.
Anwendung
- Ein oder mehrere Netz-Objekte wählen.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
- Die Schaltfläche
Dezimierung... drücken.
- Den Menüeintrag Netze →
Dezimierung... auswählen.
- Der Aufgabenbereich Ausdünnung öffnet sich.
- Reduzierung angeben:
- Wenn nur ein Netz-Objekt und die Option Absolute Anzahl ausgewählt wurde:
- Den Schieberegler bewegen oder eine Zahl eingeben, um eine absolute Anzahl von Flächen anzugeben.
- In anderen Fällen:
- Den Schieberegler bewegen oder eine Zahl eingeben, um einen Prozentsatz der Flächen anzugeben.
- Die Toleranz festlegen. Der Toleranzparameter im Prozess der Netzvereinfachung fungiert wie eine Einstellung zur Qualitätskontrolle. Angenommen, man möchte eine detaillierte Skulptur zu einer gröberen Form vereinfachen, ohne dabei zu viele wichtige Merkmale zu verlieren. Durch Festlegen einer höheren Toleranz lassen sich größere Änderungen und eine stärkere Vereinfachung erreichen, was zu einer gröberen Form führt. Eine niedrigere Toleranz bedeutet, dass der Vereinfachungsprozess vorsichtiger ist und nur kleine Anpassungen vornimmt, wodurch die Form näher am Original bleibt. Wenn die Toleranz auf null gesetzt ist, vereinfacht der Prozess die Form so weit wie möglich innerhalb seiner Regeln und strebt dabei ein Gleichgewicht zwischen der Reduzierung der Komplexität und der Erhaltung der erkennbaren ursprünglichen Form an.
- Die Schaltfläche OK drücken, um den Befehl abzuschließen.
Mesh
- Miscellaneous: Import Mesh, Export Mesh, Mesh From Shape, Regular solid, Unwrap Mesh, Unwrap Face
- Modifying: Harmonize Normals, Flip Normals, Fill Holes, Close Holes, Add Triangle, Remove Components, Remove Components Manually, Smooth, Refinement, Decimate, Scale
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework